Sie wollen neue Welten erobern, haben Spaß an der Arbeit im Team und Lust auf Kooperationen mit Kunden/Partnern aus den unterschiedlichsten Ländern unserer Erde?
Believe in (y)our dreams: Werden Sie Teil unseres #teamspace und bewerben Sie sich.
Wir - das sind knapp 250 Raumfahrer*innen am Standort Jena - freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Als Projektpartner für namhafte internationale Kunden und als 100%ige AIRBUS-Tochter bieten wir Ihnen eine innovative sowie moderne Arbeitsumgebung mit abwechslungsreichen Aufgaben und motivierten Kolleg*innen!
Dabei genießen Sie die Vorteile eines tarifgebundenen Unternehmens (Metall- und Elektroindustrie Thüringen) inklusive Leistungszulage und Sonderzahlungen.Sie durchlaufen einen Einarbeitungsprozess mit Mentorenbegleitung.
Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeiten (keine Schichtarbeit) sowie interne und externe Weiterbildungsmaßnahmen.
Darüber hinaus profitieren Sie von vielen weiteren Mitarbeiterangeboten (u.a. Team- und Firmenevents, Leasingangebote) und unserer betrieblichen Altersvorsorge (Airbus Pension Plan).
Unsere Mission
„Das Gefühl nach einem Satellitenstart mit einem Jena-Optronik Produkt an Bord? Freude über den Erfolg und Stolz im Projekt mitgearbeitet zu haben!“
Our mission
„As vast as the universe is, there is no space for inaccuracy.“
Unsere Mission
„Wir sind ein innovativer und verlässlicher Partner.“
Our mission
„Technological superiority, a highly motivated team, know-how and confidence.“
Unsere Mission
„Ich durfte in meinem Projekt erneut erfahren, dass unsere Arbeit einen wirklichen und nachhaltigen Nutzen hat und gebraucht wird.“
Our mission
„Precision and quality define our work and our products.“
"Nachhaltig leben und arbeiten" ist das Motto der neuen Ausgabe der "Thüringer Erfolgsgeschichten 11" des IWT (Institut der Wirtschaft Thüringens GmbH). Wir stellen darin uns und unser Arbeit vor: "Aus dem Weltall für die Erde" .
Teamarbeit
„Gemeinsam werden die kleinen und großen Herausforderungen des Alltags bewältigt und Erfolge gefeiert“
Familienfreundlichkeit
„Wir bieten ein flexibles Arbeitszeitmodell (Gleitzeit)“
Kollegialität
„Die Jena-Optronik fördert gemeinsame Team- und Sportevents“
Weiterbildung
„Die hausinterne jenaoptronikakademie macht uns fit für die Raumfahrt“
„Vorsorgeuntersuchungen, Gesundheitstage, Mitarbeiterumfragen zu Zufriedenheit und psychischer Belastung, kostenloses Wasser & Obst, Gefährdungsbeurteilungen“
Mobilität
„Möglichkeit der Nutzung des Jobtickets“
space for success
„Mitarbeit an faszinierenden Raumfahrtprojekte, Zusammenarbeit mit namhaften Kunden & raumfahrtbegeisterten Kolleg*innen“
Datenschutz
Ihre Bewerbung wird vertraulich behandelt und Ihre Daten werden entsprechend der derzeit gültigen Datenschutzbestimmungen für die Bewerbungsabwicklung verarbeitet. Weiterführende Informationen entnehmen Sie bitte unserem Datenschutzhinweis.
Im Rahmen der NASA-Mission Artemis I ist das Raumschiff Orion am 16. November 2022 erfolgreich ins All gestartet. Zwei Sternsensoren des erfolgreichen Thüringer Raumfahrtunternehmens Jena-Optronik GmbH führen Orion auf dem Weg in die Mondumlaufbahn. Beginnend mit der Mission Artemis III wird das Unternehmen aus Jena dann auch zusätzlich noch jeweils zwei Rendezvous- und Dockingsensoren für jede Mission liefern.
30 Jahre Jena-Optronik: Unser Firmenjubiläum möchten wir auch dazu nutzen, sowohl Projekte aus unserer Historie als auch unsere Zukunftsthemen vorzustellen.
Erstmalig sind wir am Abend des 25.11.2022 dabei und präsentieren: Faszination Raumfahrt - Unsere Produkte aus Jena sind auf dem Weg zum Mond, Mars und darüber hinaus.
Am 16. November 2022 wurde Raumfahrtgeschichte geschrieben: Dabei war der Satz „Orion is flying free“ einer der schönsten Kommentare bei der Live-Übertragung des Starts von Artemis I.