Raumfahrer gesucht

Willkommen in der Lichtstadt, willkommen im "Optical Valley"

Mit seinen 110.000 Einwohnern und einer breiten Kooperationslandschaft aus Industrie, Wissenschaft und Forschung bietet Jena eine starke zukunftsfähige technologische Basis in einem innovativen Umfeld. Gemeinsam mit den ca. 20.000 Studierenden aus aller Welt machen sie die Saalestadt lebendig, modern und offen.

#lichtstadt: Alles rund um das bunte Leben in Jena gibt es hier.

Und: Das ist Thüringen!


Darüber hinaus: 29 Gründe, warum Du niemals nach Jena fahren solltest.

Noch kein Bild von Jena? Einen weiteren Einblick liefert der Tagesspiegel im Beitrag "In Jena strahlt das Paradies". Der Artikel "Photonenlaser, Schiller und Currywurst" der F.A.Z. zeichnet ein Bild der Lichtstadt. Dieser Film der Friedrich Schiller Universität Jena zeigt unser Studierendenparadies.

Die Erkundung einer neuen Welt: Sensoren aus Jena zeigen der NASA-Raumfahrtmission „Psyche“ den Weg

Jena-Optronik liefert Sternsensoren für die Raumsonde „Psyche“ an den amerikanischen Raumfahrtkonzern Maxar.

Weiterlesen

Heinrich-Hertz-Satellitenmission mit Sternsensoren aus Jena ins All gestartet

Zwei Sensoren vom Typ ASTRO APS der Jena-Optronik GmbH ermöglichen die Lageermittlung dieses von der OHB System AG gebauten geostationären Kommunikationssatelliten.

Weiterlesen

Alle News-Beiträge

#teamspace beim Stadtradeln Jena

"Aus dem Weltall für die Erde" ist unser Motto. Auch in diesem Jahr sind die Raumfahrer*innen der Jena-Optronik wieder für die Umwelt auf dem Rad unterwegs.

Weiterlesen

Mit dem Sternsensor zum Bundespräsdienten

"Raumfahrt aus Jena" an einem ganz besonderen Ort: Am 08. September 2023 zu Gast beim Bürgerfest des Bundespräsidenten m Schloß Bellevue.

Weiterlesen

Alle Blog-Beiträge

Kostenfreies Unterrichtsmaterial zur Luft- und Raumfahrt

In Kooperation des DLR mit Klett MINT wurde Materialien für die Sekundarstufe I sowie Experimente für die Klassen 3 bis 6 entwickelt.

Weiterlesen

We are Artemis

Am 16. November 2022 wurde Raumfahrtgeschichte geschrieben: Dabei war der Satz „Orion is flying free“ einer der schönsten Kommentare bei der Live-Übertragung des Starts von Artemis I.

Weiterlesen

Alle Wissensplattform-Beiträge

Termine

  • 08.-11. April 2024
    Space Symposium, Colorado Springs, CO, USA
  • 06.-08. Februar 2024
    SmallSat Symposium, Mountain View, CA, USA
  • 01.-07. Februar 2024
    AAS GN&C Conference, Breckenridge, CO, USA