Das sind wir

Auf das Vertrauen unserer Kunden und Partner, mit denen wir seit vielen Jahrzehnten ebenso spektakuläre wie erfolgreiche Weltraummissionen ermöglichen, sind wir stolz.


Unsere Werte

Wie wollen wir als #teamspace zusammenarbeiten?! Was verbindet uns RaumfahrerInnen bei Jena-Optronik?! In unserem Blog geben wir einen kleinen Einblick in den Entstehungsprozess unserer Werte.

VERLÄSSLICH

„Wir halten Zusagen ein. – „Ein Mensch, ein Wort.““

VISIONÄR

„Wir sind Pioniere. Wir entdecken neue Welten.“

STOLZ

„Wir sind mit Leidenschaft bei und für die Arbeit.“

WIR

„Wir sind ein Team, arbeiten miteinander und handeln respektvoll.“


Was uns antreibt

Missionen und Visionen

Faszination Weltraum

„Wir arbeiten an einzigartigen und spannenden Projekten“

Hochtechnologie

„Entwicklung, Fertigung und Test arbeiten eng verzahnt miteinander, um die besten Sensoren der Welt zu bauen“

Moderne Infrastrukturen

„Die Arbeitswelt um uns herum ist auch durch den achtsamen Umgang mit Ressourcen geprägt“

Pioniergedanke

„Unsere Produkte erobern die Weiten des Alls“

Raumfahrtcommunity

„Unsere weltweiten Projektpartner und Kunden sind Teil des Teams“


Europas neuer Wettersatellit „MetOp SG A1“ mit Raumfahrt Optik und Elektronik der Jena-Optronik erfolgreich ins All gestartet

Als Teil einer neuen Generation moderner Wettersatelliten hat MetOp-SG A1 am 13. August 2025 seine Reise ins All angetreten und wird zukünftig rund um die Uhr Daten über die Atmosphäre, die Weltmeere und die Erdoberfläche sammeln. Ziel ist es, Wettervorhersagen noch zuverlässiger zu machen und den Klimawandel besser zu verstehen.

Weiterlesen

Meilenstein für den Klimaschutz: Sentinel-4 mit Raumfahrt Optik und Elektronik der Jena-Optronik erfolgreich ins All gestartet

COPERNICUS ist die weltweit größte, raumfahrtbasierte Umweltmission – das Team der Jena-Optronik ist stolz darauf, diese mit Innovationen „Made in Jena“ unterstützen zu können.

Weiterlesen

Alle News-Beiträge

Auszeichnung durch die NASA für unseren Beitrag zu Artemis I

Am 3. September 2025 durften wir eine ganz besondere Ehrung entgegennehmen: Die NASA hat unser Unternehmen für den Beitrag zu Artemis I ausgezeichnet. Auf dem ersten Orion-Raumschiff, das im November 2022 erfolgreich den Mond umrundete, flogen gleich zwei unserer Sternsensoren vom Typ ASTRO APS mit.

Weiterlesen

"Tag der Raumfahrt" am 28. & 29. März 2025

Am Freitag, 28., und Samstag, 29. März 2025, öffnen viele Raumfahrtstandorte – Unternehmen, Forschungsinstitute, Planetarien etc. – ihre Tore oder bieten Aktionen zum Mitmachen an. Fast überall in Deutschland gibt es inzwischen Raumfahrt, auch – und vor allem verbunden mit einer langen Tradition – in Jena!  An den beiden Tagen präsentieren wir das Thema „Raumfahrt aus Jena“ in Kooperation mit der Ernst-Abbe-Bücherei in den Räumen der EAB im Stadtzentrum (Engelplatz 2, 07743 Jena).

Weiterlesen

Alle Blog-Beiträge

Hörtipp: Deutschlandfunk "Hintergrund"

Der Beitrag "All ohne Regeln - Wirtschaftsinteressen im Weltraum" von Caspar Dohmen für den Deutschlandfunk im Format "Hintergrund" beleuchtet auch unsere Sichtweise und gibt einen Einblick in unsere Arbeit.

Weiterlesen

Raumfahrt hautnah erleben: Schülerpraktika, Seminarfacharbeiten und Exkursionen

Wir als #teamspace möchten unsere Leidenschaft und Faszination für die Raumfahrt auch den vielen jungen Raumfahrer:innen näherbringen.

Weiterlesen

Alle Wissensplattform-Beiträge

Events

  • Space Tech Expo Europe, Bremen
    18.-20. November 2025
  • International Astronautical Congress (IAC) 2025, Sydney, Australien
    29. September - 03. Oktober 2025