Japanischer Kunde ehrt Raumfahrtunternehmen Jena-Optronik als Zulieferer des Jahres 2011

Die Jena-Optronik GmbH  wurde auf Grund ihrer herausragenden Qualität und Liefertreue bereits mehrfach von internationalen Systemfirmen der Raumfahrtindustrie ausgezeichnet. Mit dem „Best Supplier Award 2011“ würdigt der japanische MELCO-Konzern die stabile und zuverlässige Zusammenarbeit der vergangenen zehn Jahre im Bereich opto-elektronischer Komponenten für Satelliten.

Der Preis wurde von Dietmar Ratzsch, Geschäftsführer Jena-Optronik, im Namen der gesamten Belegschaft vergangene Woche in Los Angeles entgegengenommen. „Unser Ziel ist es, als verlässlicher Partner, langfristig mit höchster Leistungsfähigkeit für unsere Kunden jeder Zeit zur Verfügung zu stehen. Wir haben es geschafft einen weltweiten Kundenstamm aufzubauen  und diesen über Jahrzehnte äußerst stabil zu bedienen, zu binden und auszubauen. Mit der erneuten Auszeichnung als bester Zulieferer werden nicht nur unsere Produkte und Technologien sondern auch die Leistungen der Mitarbeiter gewürdigt“, so Dietmar Ratzsch.

Zurück

Die Erkundung einer neuen Welt: Sensoren aus Jena zeigen der NASA-Raumfahrtmission „Psyche“ den Weg

Jena-Optronik liefert Sternsensoren für die Raumsonde „Psyche“ an den amerikanischen Raumfahrtkonzern Maxar.

Weiterlesen

Heinrich-Hertz-Satellitenmission mit Sternsensoren aus Jena ins All gestartet

Zwei Sensoren vom Typ ASTRO APS der Jena-Optronik GmbH ermöglichen die Lageermittlung dieses von der OHB System AG gebauten geostationären Kommunikationssatelliten.

Weiterlesen

Alle News-Beiträge

#teamspace beim Stadtradeln Jena

"Aus dem Weltall für die Erde" ist unser Motto. Auch in diesem Jahr sind die Raumfahrer*innen der Jena-Optronik wieder für die Umwelt auf dem Rad unterwegs.

Weiterlesen

Mit dem Sternsensor zum Bundespräsdienten

"Raumfahrt aus Jena" an einem ganz besonderen Ort: Am 08. September 2023 zu Gast beim Bürgerfest des Bundespräsidenten m Schloß Bellevue.

Weiterlesen

Alle Blog-Beiträge

Kostenfreies Unterrichtsmaterial zur Luft- und Raumfahrt

In Kooperation des DLR mit Klett MINT wurde Materialien für die Sekundarstufe I sowie Experimente für die Klassen 3 bis 6 entwickelt.

Weiterlesen

We are Artemis

Am 16. November 2022 wurde Raumfahrtgeschichte geschrieben: Dabei war der Satz „Orion is flying free“ einer der schönsten Kommentare bei der Live-Übertragung des Starts von Artemis I.

Weiterlesen

Alle Wissensplattform-Beiträge

Termine

  • 08.-11. April 2024
    Space Symposium, Colorado Springs, CO, USA
  • 06.-08. Februar 2024
    SmallSat Symposium, Mountain View, CA, USA
  • 01.-07. Februar 2024
    AAS GN&C Conference, Breckenridge, CO, USA