In dieser Position leiten Sie unseren gesamten Entwicklungsbereich mit insgesamt ca. 65 Mitarbeitenden.
Ihre Aufgaben:
Als mitarbeiterorientierte Führungskraft sind Sie Ansprechpartner für Ihre Abteilungsleiter der Fachabteilungen Optik, Elektronik, Mechanik sowie Software- und Technologieentwicklung und führen Personal- und Bewerbungsgespräche.
Sie verantworten die Einhaltung des Entwicklungsprozesses entsprechend der Anforderungen der Raumfahrtindustrie und führen Reviews gemäß den geforderten Entwicklungsgates durch.
In diesem Rahmen stellen Sie auch den Know-how- und Technologietransfer aus der Entwicklungs- in die Produktionsphase sicher.
Die Auswahl und Weiterentwicklung der im Unternehmen eingesetzten Technologien sowie auch der Entwicklungstools liegt in Ihrer Verantwortung.
Sie gestalten Erweiterungen und Ergänzungen unseres Produktportfolios aktiv mit und setzen damit wesentliche Akzente in der Weiterentwicklung unseres Unternehmens.
In Ihrer Position berichten Sie direkt an die Geschäftsführung.
Ihr Profil:
Sie verfügen über einen Hochschulabschluss in einer technischen Fachrichtung.
Sie verfügen über mehrjährige Führungserfahrungen.
Aus Ihrer Ausbildung und Berufspraxis bringen Sie idealerweise Kenntnisse im Hochtechnologieumfeld für die Entwicklung feinmechanischer, mechatronischer oder opto-elektronischer Produkte mit.
Sie verfügen über ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Unser Angebot:
Es erwartet Sie ein unbefristeter Arbeitsplatz mit faszinierenden Aufgaben in der Raumfahrt.
Es erwartet Sie bei uns ein innovatives, modernes Arbeitsumfeld mit hoch motivierten Kollegen.
Sie durchlaufen einen Einarbeitungsprozess mit einem Mentor an Ihrer Seite.
Wir bieten Ihnen einen Dienstwagen, interne und externe Weiterbildungsmaßnahmen sowie weitere Mitarbeiterangebote (u.a. Team- und Firmenevents, Leasingangebote).
Das „Mission Extension Vehicle-1“ (MEV-1) von Northrop Grumman ist am 25. Februar 2020 erfolgreich am Satelliten Intelsat 901 (IS-901) angedockt. Jetzt ist MEV-2 erfolgreich an Intelsat IS-1002 angedockt – wieder einmal mit Raumfahrttechnik aus Jena.
30 Jahre Jena-Optronik: Unser Firmenjubiläum möchten wir auch dazu nutzen, sowohl Projekte aus unserer Historie als auch unsere Zukunftsthemen vorzustellen.
Wir sind stolz und freuen uns wahnsinnig! Vielen Dank an die Jury für unsere Auszeichnung in der Kategorie "Tradition & Zukunft" und Gratulation an alle SiegerInnen des XXIII. Innovationspreis Thüringen 2020.