UrbanDreams / Mathias Moxter
Mit seinen 100.000 Einwohnern und einer breiten Kooperationslandschaft aus Industrie, Wissenschaft und Forschung bietet Jena eine starke zukunftsfähige technologische Basis in einem innovativen Umfeld. Gemeinsam mit den ca. 25.000 Studierenden aus aller Welt machen sie die Saalestadt lebendig, modern und offen.
Im Städteranking 2017 der Wirtschaftswoche belegt Jena Platz 7 im Zukunftsindex.
Das Ranking "Diese Städte haben die besten Zukunftsaussichten" (Link zum Artikel der "Welt" aus dem Jahr 2015) sieht Jena auf Platz vier.
Mehr zum Leben in Jena finden Sie hier. Und das ist Thüringen.
Im November 2012 wurde die Jena-Optronik GmbH als Mitglied im "Jenaer Bündnis für Familie" aufgenommen. Das Bündnis will die Situation der Familien in den Mittelpunkt des gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Interesses rücken und kontinuierlich gemeinsam daran arbeiten, die Lebensbedingungen von Familien in der Stadt Jena und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf nachhaltig zu verbessern.
Am 29. August 2012 wurde die Jena-Optronik GmbH vom Thüringer Netzwerk Demografie mit dem Gütesiegel "Demografie-orientiertes Unternehmen" ausgezeichnet. Damit würdigt das Netzwerk unser besonderes Engagement für ein zukunftsorientiertes und nachhaltiges Personalmanagement.
Unser weltoffenes internationales Handeln gründet sich auch auf unseren regionalen Wurzeln. Entsprechend unterstützen wir Einrichtungen und Veranstaltungen am Standort Jena.