#teamspace beim Jenaer Teamlauf

 

Unter dem Motto „Spaß am Laufen. Freude am Helfen“ haben wir uns bereits das 14. Jahr in Folge am Jenaer Teamlauf beteiligt.

 

Dieses Jahr waren wir mit acht Raumfahrer-Teams (davon 2 Space-Kids-Teams) am Start. Gelaufen wurde im Jenaer Paradies als 3 x 2,5 km Staffel.

 

Warum wir den Jenaer Teamlauf bereits seit der Gründung im Jahr 2006 unterstützen?

 

Laufen für den guten Zweck! Die Erlöse werden ausschließlich gemeinnützigen Projekten zur Verfügung gestellt. In diesem Jahr freuen sich darüber die Kindersprachbrücke Jena e.V., das Diabeteszentrum für Kinder und Jugendliche Jena e.V. und der „Wünschewagen“ des  ASB-Kreisverband Jena e.V..

 

Und als zusätzliche Motivation für unsere Läufer kümmerte sich unser Maskottchen um die Versorgung mit Bratwürsten und Kaltgetränken.

 

Danke an alle laufenden Jena-Optronik-Raumfahrer/innen und unsere Maskottchen (a.k.a. Verpflegungsstation).

 

Mehr Infos zum Teamlauf und weitere Impressionen gibt es unter www.jenaer-teamlauf.de

Zurück

Europas neuer Wettersatellit „MetOp SG A1“ mit Raumfahrt Optik und Elektronik der Jena-Optronik erfolgreich ins All gestartet

Als Teil einer neuen Generation moderner Wettersatelliten hat MetOp-SG A1 am 13. August 2025 seine Reise ins All angetreten und wird zukünftig rund um die Uhr Daten über die Atmosphäre, die Weltmeere und die Erdoberfläche sammeln. Ziel ist es, Wettervorhersagen noch zuverlässiger zu machen und den Klimawandel besser zu verstehen.

Weiterlesen

Meilenstein für den Klimaschutz: Sentinel-4 mit Raumfahrt Optik und Elektronik der Jena-Optronik erfolgreich ins All gestartet

COPERNICUS ist die weltweit größte, raumfahrtbasierte Umweltmission – das Team der Jena-Optronik ist stolz darauf, diese mit Innovationen „Made in Jena“ unterstützen zu können.

Weiterlesen

Alle News-Beiträge

Von Thüringen ins Weltall

Innovation aus dem grünen Herzen Deutschlands: Sternsensor ASTRO CL der Jena-Optronik für den Bundeskanzler bei der MPK-Ost.

Weiterlesen

Auszeichnung durch die NASA für unseren Beitrag zu Artemis I

Am 3. September 2025 durften wir eine ganz besondere Ehrung entgegennehmen: Die NASA hat unser Unternehmen für den Beitrag zu Artemis I ausgezeichnet. Auf dem ersten Orion-Raumschiff, das im November 2022 erfolgreich den Mond umrundete, flogen gleich zwei unserer Sternsensoren vom Typ ASTRO APS mit.

Weiterlesen

Alle Blog-Beiträge

Hörtipp: Deutschlandfunk "Hintergrund"

Der Beitrag "All ohne Regeln - Wirtschaftsinteressen im Weltraum" von Caspar Dohmen für den Deutschlandfunk im Format "Hintergrund" beleuchtet auch unsere Sichtweise und gibt einen Einblick in unsere Arbeit.

Weiterlesen

Raumfahrt hautnah erleben: Schülerpraktika, Seminarfacharbeiten und Exkursionen

Wir als #teamspace möchten unsere Leidenschaft und Faszination für die Raumfahrt auch den vielen jungen Raumfahrer:innen näherbringen.

Weiterlesen

Alle Wissensplattform-Beiträge

Events

  • Space Tech Expo Europe, Bremen
    18.-20. November 2025