Die ILA 2018 steht vom 25.-29. April 2018 unter dem Motto "Innovation and Leadership in Aerspace" - Wir freuen uns auf euren Besuch in der Raumfahrthalle!
Mit der Firma FLYACTS aus Jena haben wir unsere erste WebAPP realisiert. In einer Case Study wird unsere Lösung "support me anywhere" vorgestellt: "Reisemedizinische Beratung für die Hosentasche".
Vom 29. Mai bis 02. Juni 2017 fand in Salzburg die ESA GNC (kurz für: Guidance, Navigation & Control) Konferenz statt. Wir waren mit Vorträgen und einem Messestand dabei.
Vom 03. bis 06. April präsentieren wir uns gemeinsam mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt auf einem Gemeinschaftsstand im Rahmen der Ausstellung, welche die Konferenz begleitet.
Bei der GNC-Konferenz (GNC kurz für: Guidance and Control Conference) der American Astronautical Society diskutieren jedes Jahr Anfang Februar in Breckenridge in den Rocky Mountains (Colorado, USA) Ingenieure und Experten rund um das Thema Navigation und Steuerung von Satelliten sowie Raumfähren.
Unser Geschäftsführer Dietmar Ratzsch informiert: Vor 25 Jahren am 11. November 1991 wurde der Vertrag zur Gründung der Jena-Optronik GmbH unterzeichnet.
Vom 12.-15. Oktober haben wir uns im Rahmen eines deutschen Gemeinschaftsstandes mit dem DLR und OHB auf der Japan Aerospace Exhibition in Tokio präsentiert
Unser heutiges Leben verlangt ein viel umfassenderes Wissen als noch vor einer Generation. Aus dem All können wir unseren Heimatplaneten erkunden, vermessen und verstehen. Auf dieser neuen Seite wollen wir Einblicke in die Jena-Optronik Raumfahrtwelt und unsere Technologien geben. Begleitet uns!
Das Raumfahrtunternehmen Jena-Optronik GmbH wurde mit dem „Supplier Excellence Award“ des US-amerikanischen Satellitenherstellers Space Systems Loral ausgezeichnet.
Die ILA 2018 steht vom 25.-29. April 2018 unter dem Motto "Innovation and Leadership in Aerspace" - Wir freuen uns auf euren Besuch in der Raumfahrthalle!